Accarbar-Koralle Herkunft: tierisches Produkt.
Härte nach Mohs: 3,5 bis 4.
Farbe: Schwärzlichbraun bis Tiefschwarz.
W:
Behandlung wie jede andere Korallenart. Vorsicht, oft auch fälschlich oberflächlich
eingefärbt und auf "stark glänzend" mit Fett oder Kunstlack
behandelt. Säure, Säuregemische oder deren Dämpfe können entweder zur Entfärbung
oder zu fleckigem Aussehen führen. Keine Reinigung im Ultraschallgerät. Matt
aussehende Korallen lassen sich nur mit sauberen Polierbürsten (ohne Tripel
oder Rouge) aufpolieren. Behandlung eher nicht ratsam, da "Wurmlöcher"
zu Tage treten können. Bei Hartlötung vorher ausfassen oder abkitten.
H:
Accarbar-Koralle ist der Handelsname für eine in Südostasien vorkommende
schwarze Koralle. Cremes, Haarsprays, Parfums, gewisse Seifen und Laugen können
fleckiges Aussehen hervorrufen. Korallen sowie Perlen brauchen den menschlichen
Hautkontakt, können aber durch stark säurehaltige Schweissabsonderung leiden.
Keine Reinigung im Ultraschallgerät.
|