|
|
Das grosse Kunstlexikon von P.W. Hartmann
|
Nutzen Sie die Funktion der VOLLTEXTSUCHE, indem Sie Worte oder Wortteile in das Suchfeld eingeben. Das Kunstlexikon beschreibt ca. 10.000 Begriffe, hat 5,5 Mio Zeichen ( Druckausgabe: 1663 Seiten). Die Begriffe verweisen insgesamt auf ca. 35.000 Quellen. |
Jatagan , altes türkisches einschneidiges langes Haumesser. Die Klinge ist meist leicht gekrümmt, die Schneide befindet sich zum Unterschied vom Säbel an der * konkaven Innenseite. Im letzten Drittel ist die Klinge oft verbreitert, bevor sie spitz ausläuft. Der Griff weist keinen Handschutz auf und besteht meist aus Bein, (Walross)Elfenbein oder Rhinozeroshorn, wobei sich am Griffende ohrenähnliche Fortsätze befinden. Die aus Holz bestehende Scheide ist meist mit Messing- oder Silberblech beschlagen und verziert. Im deutschen Sprachraum wird die Waffe oft irrtümlich als Kandschar oder Handschar bezeichnet.
|
|
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Kunst!
Testen Sie unseren Gratisservice Kunstbegriff des Tages. Auf Wunsch erhalten Sie täglich oder wöchentlich per E-Mail einen Begriff aus dem Kunstlexikon geschickt.
Mehr Informationen »
Das Kunstlexikon für das iPhone!
Sie können das Kunstlexikon auch in einer für das iPhone optimierten Version ansehen. Klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Link.
Jetzt öffnen »
|
|
| |
|
| |