Der Burak gilt als Reittier Mohammeds. Auf ihm soll der Religionsstifter des Islam bei einem nächtlichen Ritt von Mekka nach Jerusalem bis zum Vorplatz des zerstörten Tempels gelangt sein. Seither ist Jerusalem neben Mekka und Medina die dritte heilige Stadt der Muslime. Auf diesem Flug durchquerte der Prophet Himmel und Hölle.
Das beliebte Motiv ist vor allem bei iranischen Buchmalereien des 14.-16. Jh. zu finden. Der Burak zählt zu den wenigen geduldeten figürlichen Darstellungen der
« Buon fresco
Bureau »
Desktop-Version öffnen mit Volltextsuche über rund 350.000 Worte.