Vorgeschichtliche Kunst, Bezeichnung für prähistorische Kunstwerke, meist in Form von Schnitzereien und Ritzzeichnungen.
Ihre Motive versinnbildlichen die primären Wünsche der Steinzeitjäger: Nachkommenschaft (symbolisiert in
* Venus- und
* Idolfiguren) und Wild als Nahrungsquelle. Besondere Kunstfertigkeit zeigen die Schnitzarbeiten des
* Aurignaciens. Aus dieser Kulturperiode des
* Paläolithikums (Altsteinzeit) wurden in verschiedenen Ländern kleine Figuren aus Geweihstücken (
* Rentierzeit), Bein, Mammutelfenbein und Stein gefunden. Das mit
* Radiokarbonmethode festgestellte Alter der organischen Materialien beträgt bis zu 30.000 Jahre.
« Vorfahren Christi
Vorhölle »
Desktop-Version öffnen mit Volltextsuche über rund 350.000 Worte.