„JUNG“-GEMMOLOGENTREFFEN IM SALZKAMMERGUT AM TRAUNSEE
Auch heuer im Sommer war es wieder soweit; bereits zum dritten Mal traf sich eine kleine, zusammengeschworene Gruppe, d.h. ein Teil der „Jung"-Gemmologen des Abschlussjahrganges 2005 der Gemmologischen Akademie in Linz (GWA und FEEG), zum ausgelassenen Treiben und ernsten Fachsimpeleien am Traunsee. Den Beginn machte man am Samstag den 22.07.2007 mit einer Fahrt ins Haus der Natur nach Salzburg, das ja wahre Schätze im Bereich der Mineralogie, aber auch Gemmologie zu bieten hat. Neben einer prächtigen Sammlung österreichischer Mineralien und anderer Fundstücke galt hier vor allem das besondere Interesse der Vitrine mit den Rubinen aus der Retorte, einer Sammlung sehr schöner Knischka-Rubine, sowohl im rohen als auch im geschliffenen Zustand.
Nach der Rückkehr an den Traunsee kühlten sich die jungen Herren im 21° warmen Traunsee ab, um dann ihr Geschick beim Plättenfahren zu testen. (Die Plätte = Traunkirchner Wasser-Gondel aus Holz gesteuert und fortbewegt, mit einem Ruder, von einem Mann in Lederhose). Selbstverständlich durften auch interessante, fachliche Gespräche nicht fehlen, es konnten auch einige erlesene, teils selbst geschliffene Edelsteine begutachtet werden. Den Abschluss dieses gelungenen Tages machte eine zünftige Grillage, die bis in die späten Nachtstunden andauerte..... An dieser Stelle sei besonders der selbst angesetzte Zirbenschnaps von Herrn Gernot Smolle zu erwähnen, der in wohldosierter Dosis verabreicht wurde. Leider blieben Frau Christine Rittig und Prof. Leopold Rössler unverhoffterweise aus, zeigten sich aber mit einer Riesenpackung Schaumrollen und den besten Wünschen für die Einladung erkenntlich.
Die für den nächsten Tag geplante Fahrt mit dem Dampfschiff Gisela musste aufgrund des strömenden Regens und eines technischen Gebrechens des 1871 gebauten Raddampfers auf kommendes Jahr verschoben werden. Als Alternative zum Schlechtwetter standen dann die Besichtigung des Gmundner Stadtmuseums (das leider geschlossen hatte), ein kleiner Bronze-Zwerg im Stadtbrunnen mit einem Bergkristall am Rücken sowie der Besuch des Kaffeehauses am Ende der Gmundner Straßenbahnlinie auf dem Programm.
Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen: „Ein gelungenes Treffen, das nächstes Jahr sicher wiederholt werden wird". Gastkommentare für die Nachrichten der ÖGemG von:
Mag. Sebastian Hänsel und Gregor Rosenthaler, GWA,FEEG.
Weitere Mitwirkende: Gregor Kreiml, Sabine und Gernot Smolle, Klaus Übleis und Erik Kaltenriener.
|