 |
  |
|
Registriertes CIBJO-Institut und ICA Member |
|
Frühjahrsprogramm 2008
Sehr geehrte Mitglieder!
Der Vorstand der ÖGEMG freut sich, Sie zu den Veranstaltungen im kommenden Winter / Frühjahr einzuladen. Die Programmvorschau ist für vier Monate zusammengestellt. Wir hoffen, wie im Vorjahr, Sie möglichst zahlreich begrüßen zu dürfen. Programmänderungen sind immer möglich, informieren Sie sich daher immer noch zusätzlich auf unsere Homepage
|
JÄNNER 2008 Mittwoch: 16. Jänner 2008 18.30 Uhr„Die Könige der Edelsteine"..., OSR Engelbert Haas Ort: Österreichische Gemmologische Gesellschaft Goldschlagstraße 10, 1150 Wien Gemeinsame Veranstaltung mit dem Österreichischen Meisterverein für Juweliere, Gold- und Silberschmiede.
|  ...manchmal geht ein Stern in der Gemmologie auf...,
|
|
FEBRUAR 2008 Mittwoch: 20. Februar 2008 18.30 Uhr„Alte und neue Schmuckmaterialien aus dem Waldviertel" mit reichhaltigen Anschauungsmaterialien Mag. Christian Riedel Ort: Österreichische Gemmologische Gesellschaft Goldschlagstraße 10, 1150 Wien
| Opal aus dem Waldviertel..., |
|
MÄRZ 2008 „INTERMINERALIA -BADEN" „Wir sind präsent -Gemmologie brutal"! Samstag und Sonntag 1. und 2. März 2008 Zeit: jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr Ort: Ausstellungshalle, Waltersdorferstraße. 40 2500 Baden bei Wien www.intermineralia.com
| ...nach wie vor Gemmologie brutal..., |
|
MÄRZ 2008 Mittwoch: 12. März 2008 ab 18.00 Uhr C l u b a b e n d „Plaudereien" mit dem Edelsteinschleifer Otto Novak (Edelsteinschleifer älterer Tradition) und ... was gab es im Winter Neues? Ort: Österreichische Gemmologische Gesellschaft Goldschlagstraße 10, 1150 Wien Gemeinsame Veranstaltung mit dem Österreichischen Meisterverein für Juweliere, Gold- und Silberschmiede.
| Winterliche Gedanken an das Frühjahr. Gezeichnet von Prof. L. Rössler
| | Da aus gesundheitlichen Gründen die Plauderei mit unserem Edelsteinschleifer Herrn Otto Novak entfallen muß, erklärte sich unser Prof. Leopold Rössler bereit diesen Abend mit: "neuen Erkenntnissen beim Ein- und Verkauf von Edelsteinen" im Sinne der CIBJO-Nomenklaturregeln zu gestalten. Inhalte: Die Bedeutung der Nomenklaturregeln lt. CIBJO an Hand von Beispielen bei Diamant, Rubin, Saphir und Smaragd mit Fotodokumentationen Ort: Österreichische Gemmologische Gesellschaft Goldschlagstraße 10, 1150 Wien Gemeinsame Veranstaltung mit dem Österreichischen Meisterverein für Juweliere, Gold- und Silberschmiede |
|
APRIL 2008 Mittwoch: 9. April 2008 18.30 Uhr „Steine und was Kunden von ihnen erwarten"? (Gängige Meinungen über die Wirkung von Steinen aus Naturheilkunde, Wellness und Aberglauben) Dr. Andreas Herzner Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur Ort: Österreichische Gemmologische Gesellschaft Goldschlagstraße 10, 1150 Wien Gemeinsame Veranstaltung mit dem Österreichischen Meisterverein für Juweliere, Gold- und Silberschmiede.
|  Auch an Clubabenden gibt es heilkundliche Interessenten.
|
|
Samstag 12. und Sonntag 13. April 2008 2 Tages-Exkursion "Waldviertel-Kristallviertel"
Besuch der Eggenburger Mineralienbörse und der Ausstellung: "Waldviertel-Kristallviertel" im Krahuletz-Museum sowie ausgewählte Edel- und Schmucksteinvorkommen.
Anmeldung: Rosa Schönmann, NHMW, Tel. 52 177 265 bzw. rosa.schoenmann@nhm-wien.ac.at Gemeinsame Veranstaltung der Freunde des Naturhistorischen Museums und der Österreichischen Gemmologischen Gesellschaft
|  Auch an Clubabenden gibt es heilkundliche Interessenten.
|
|
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien gelistet:
Vereine, Interessenvertretungen, Ämter
Sachverständige, Gutachter |