 |
  |
|
Registriertes CIBJO-Institut und ICA Member |
|
KORALLEN
Auf dem Korallenmarkt ist in den letzten Jahren immer viel los. Seit einiger Zeit kann man eine Menge von weißen Korallen beobachten – die in vielen Fällen keine sind, aber sich -ohne Untersuchung- nur schwer von anderen Materialien unterscheiden lassen. Nicht alles was farblos-weiß ist, muss eine Koralle sein!
|
 „Madrepora cyatelia" Zuckerkoralle, geschliffen. Artenschutz!
|  „Madrepora cyatelia" Zuckerkoralle roh. Artenschutz!
|  Imitation für Weißkoralle (Feldspat-Apatit-Quarz)
|  „Corallium secundum" als Tiefseekoralle. Struktur nur an der Rückseite erkennbar
|  Bambuskorallenvarietäten auf weißlich und „Angel skin" behandelt.
|  Muschelkette (Muschelkernkette) als weiße Koralle.
|  Muschelkernen mit einem Kunststoffüberzug. Ob ein Muschelkern oder Glas vorliegt, zeigt das Durchlicht-Mikroskop. Beim Bohrkanal lässt sich die überzogene Schichte erkennen.
|  Verschiedene Materialien wie Jade, Muscheln und mit Kunststoff überzogene Kugeln (z.B. Glas).
|
|
Fotos: Prof. L. Rössler;
Material: Lehrsammlung Prof. L. Rössler.
|
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien gelistet:
Vereine, Interessenvertretungen, Ämter
Sachverständige, Gutachter |