 |
  |
|
Registriertes CIBJO-Institut und ICA Member |
|
Synthetische grüne Quarze
In den USA seit 1954 bekannt, kommerziell produziert seit den 60er Jahren in Russland. 1995 und 1997 wurde erstmals mehrfarbiges Material synthetisiert, z.B. gelb/grün, purpur/gelb/grün Erkennung: Beim Rohkristall an der Zonarstreifung bei der C-Achse. Siehe GEM-Nachricht Nr. 17, Seite 8 |  Synthetischer grüner Quarz
|
Bestrahlte grüne Quarze
 Bestrahlter Quarz (Amethyst) auf Prasiolith | Seit 2006/07 wurden große Mengen von durchsichtigen grünen Quarzen am Weltmarkt beobachtet. Bei diesen Steinen handelt es sich um grün bestrahlte Quarze (tw. auch noch wärmebehandelt). Chelsea-Filter: rötlich!
Die Handelsnamen „Prasiolith“ und „grüner „Quarz“ dürfen hier nicht mehr angewendet werden. Foto: Prof. L. Rössler; Material aus der Lehrsammlung L. Rössler |
|
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien gelistet:
Vereine, Interessenvertretungen, Ämter
Sachverständige, Gutachter |