 |
  |
|
Registriertes CIBJO-Institut und ICA Member |
|
Schokoladenfarbige Tahiti Kulturperlen

| 
| 
| METHODE 1: Bleichen von zu dunklen oder zu intensiv gefärbten Tahiti-Zuchtperlen mit anschließender Wärmebehandlung.
Die Farbe wird reduziert. | Erzielte Farben: Unübliche Kupfer-, Bronze-, Braun- und Rosttöne. Foto: Prof. L. Rössler, Golay Buchel Material aus der Lehrsammlung L. Rössler | METHODE 2: Modifizieren der perleigenen Melaninpigmente (biochemische Intervention in die farbgebenden Melaninmoleküle). Die Farbe wird verändert und verstärkt. |
|
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien gelistet:
Vereine, Interessenvertretungen, Ämter
Sachverständige, Gutachter |